
Knaller-Training
31.Juli – 2.August 2015
in Dornbirn und Mellau
Text: Trix Graf
Fotos und Gestaltung: Roli Zuber
Teilnehmer: Sabine Baldessari mit Ayra und Organisation
Gaby Biedermann mit Floyd
Margot Brecher Organisation
Trix Graf mit Tigris
Rita Graf Fährtenleger
Bea Portmann mit Billie und Chica
Christine Schorer mit Barney nur 3. Tag
Gaby Schulthess mit Fee und Kursleitung
Roli Zuber Fotograf
Steffi und Andreas Fährtenleger
Das wichtigste in Kürze:
Eine ein Nickerchen machende ältere Frau und ein Auto wurden von einem umgewehten Sonnenschirm fast erschlagen bzw. demoliert.
Goldfische und eine Taube sind knapp dem Tod entronnen.
Die Flucht eines Hundes aus dem Hotelzimmer ging glimpflich aus.
Handys sollten am Abend grundsätzlich ausgeschaltet werden wegen Nachtruhestörung.
Wenn man den Fotografen in Ruhe lässt, beruhigt er sich am selben Tag wieder.
Meisterwurz ist nicht tödlich aber „sehr gruusig“.
Gut gelaunt haben wir uns bei schönstem Wetter bei der Höheren technischen Bundeslehr-und Versuchsanstalt in Dornbirn versammelt.
Fast Alle trafen auch pünktlich ein. Da Ferienzeit war, hatten wir die ganze Umgebung praktisch für uns und konnten viele Trails legen, z.T. auch durch die Dornbirner Ache.
Nach dem Training sind wir nach Mellau gefahren wo wir eine wunderschöne Gegend angetroffen haben.
Das Hotel Hubertus erwies sich als Glücksfall und wir fühlten uns rundum gut aufgehoben. Das Essen lässt auch nichts zu wünschen übrig.
Nach einer erholsamen Nacht meinerseits trafen wir uns zum reichhaltigen Frühstücksbuffet. Dann machten wir uns an die Fährte, die
Sabine und Margot am Abend vorher ausgelegt hatten. Sie führte auch durch die Bregenzer Ache. Die Hunde hatten alle riesigen Spass durchs
Wasser zu trailen. Tigris hat dabei ungewohnte Schnelligkeit entwickelt. Gabys Fee hat sich durchgesetzt, obwohl Gaby etwas anderes „gedacht“
hat, super!! Billie ist eine absolute Wasserratte und würde sehr wahrscheinlich am liebsten nur Wassertrails machen.
Die Fährtenleger haben sich die Wartezeit zum Teil mit „Schiffchen auf dem Wasser fahren lassen“ vertrieben. Es hatte auch überall gute Verstecke, wie Leitern hochklettern, in Kisten steigen, Holzbeigen, Schibars etc.
Floyd hat gelernt beim Start viel weniger zu bellen und auch Ayra ist wesentlich ruhiger geworden. Nach einem zweiten gemütlichen Abend sind wir dann am letzten Tag wieder nach Dorbirn zurück zum Rathausplatz. Die Fährtenleger wurden durch Parkhäuser, die Altstadt oder in Cafes etc. geschickt. Sie wurden in Containern versteckt, in Karton eingepackt oder an anderen Örtchen platziert. Es war wieder ein super Tag und Alle sind auf ihre Rechnung gekommen.
Am Schluss gab Gaby noch jedem Einzelnen gut Tipps um weiterhin Erfolge zu erzielen und wo Schwerpunkte gesetzt werden müssen.
Bei Margot und Sabine möchten wir uns Alle bedanken für die gute Organisation und die tolle Freundschaft.
Auf dem Trail: Aufnahmen vom Samstag 1. August 2015, in der Umgebung Mellau
Auf dem Trail: Aufnahmen vom Sonntag 2. August 2015, in Dornbirn
..........und zum Schluss noch einige Aufnahmen die ich neben den Trail's geknipst habe
.......und wirklich ganz zum Schluss zur Aussage von Trix Graf
"Meisterwurz ist nicht tödlich aber „sehr gruusig“
stimmt nicht ist trinkbar und bestimmt sehr gesund ! Roli der Fotograf hat es probiert ;-))